Aberglaube - ترجمة إلى إنجليزي
DICLIB.COM
أدوات لغة الذكاء الاصطناعي
أدخل كلمة أو عبارة بأي لغة 👆
اللغة:     

ترجمة وتحليل الكلمات بواسطة الذكاء الاصطناعي

في هذه الصفحة يمكنك الحصول على تحليل مفصل لكلمة أو عبارة باستخدام أفضل تقنيات الذكاء الاصطناعي المتوفرة اليوم:

  • كيف يتم استخدام الكلمة في اللغة
  • تردد الكلمة
  • ما إذا كانت الكلمة تستخدم في كثير من الأحيان في اللغة المنطوقة أو المكتوبة
  • خيارات الترجمة إلى الروسية أو الإسبانية، على التوالي
  • أمثلة على استخدام الكلمة (عدة عبارات مع الترجمة)
  • أصل الكلمة

Aberglaube - ترجمة إلى إنجليزي


Aberglaube         
n. superstition, belief that is not based on fact, custom based on belief in luck or magical forces; voodooism, voodoo ritualism of Africa and Haiti entailing sorcery and talismans and faith
wishing well         
  • A small ornamental garden wishing well, with coins to wish for
  • Video of a person making a wish at a wishing well
  • A wishing well in [[Barrmill]], Scotland
WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Wishing Well (song); Wishing Well; The Wishing Well
Wunschbrunnen (Aberglauben)
superstition      
n. Aberglaube

ويكيبيديا

Aberglaube
Aberglaube, seltener Aberglauben, bezeichnet einen „als irrig angesehenen Glauben an die Wirksamkeit übernatürlicher Kräfte in bestimmten Menschen und Dingen“Aberglaube, seltener Aberglauben, duden.de, abgerufen am 27.
أمثلة من مجموعة نصية لـ٪ 1
1. Es sei ein Aberglaube, Demokratie gebe es nur im Westen.
2. Vor sieben Jahrzehnten herrschte in Südkorea noch der Aberglaube, daß auf jene, die in einer Toilette zur Welt kämen, ein langes und ertragreiches Leben wartet.
3. In der Kulturrevolution (1'66 bis 1'76) wüteten die Roten Garden auf Geheiß von Revolutionsführer Mao Tse–tung in ganz China gegen die alten Übel . Darunter fiel ganz besonders die Religion, die als Aberglaube verschrien war.
4. Aberglaube sei ein Wort, das Wissenschaftler nur mit größter Vorsicht gebrauchen dürften, riet der strenge Empiriker Popper der eigenen Zunft – "mit dem Wissen, wie wenig wir wissen und wie sicher es ist, dass wir selbst, ohne es zu wissen, in verschiedenen Formen des Aberglaubens befangen sind".
5. In Großbritannien und einigen Teilen Europas gibt es heute noch den Aberglauben, dass es Unglück bringt, tagsüber eine Eule zu sehen, ein Aberglaube, der mir im ersten Kapitel meines ersten Buchs ("Harry Potter und der Stein der Weisen") Spaß bereitete: Denn das plötzliche, geradezu explosive Auftreten von Eulen, die bei Tageslicht fliegen, bedeutet ja etwas wirklich Gutes, was nur die Muggel – die normalen Menschen – nicht wissen.